25849 Pellworm, Waldhusen 11

URLAUB AUF PELLWORM

Willkommen auf Pellworm -

dein Inselurlaub wartet

Stell dir vor: du stehst am Deich, spürst die frische Nordseeluft auf der Haut und hörst nur das leise Rauschen der Wellen. Auf Pellworm findest du genau diese Momente – Momente der Ruhe, der Freiheit und des Glücks. Egal, ob du zu zweit dem Alltag entfliehen möchtest, als Familie neue Abenteuer erleben willst oder einfach einen entspannten Urlaub suchst: auf unserer Insel bist du genau richtig.

Für Familien gibt es unzählige Möglichkeiten, die Natur zu entdecken, im Watt zu spielen oder kleine Ausflüge zu unternehmen. Paare genießen romantische Sonnenuntergänge am Leuchtturm oder Spaziergänge Hand in Hand über die Deiche. Wenn du Entspannung suchst, findest du stille Plätze zum Lesen, Yoga oder einfach nur zum Abschalten. Und auch dein Hund wird die weiten Strände, Wiesen und Hundestrände lieben – hier könnt ihr zusammen toben und die Nordsee genießen.

Unsere gemütlichen Ferienwohnungen bieten dir ein Zuhause auf Zeit: modern eingerichtet, ruhig gelegen und mit allem ausgestattet, was deinen Urlaub perfekt macht. Pellworm lädt dich ein, den Alltag hinter dir zu lassen, die Natur zu spüren und besondere Momente zu sammeln.

Erlebe die Nordsee, wie sie am schönsten ist – auf Pellworm, deiner Insel für unvergessliche Urlaubsmomente.

urlaub-nordsee-insel-pellworm

Dein Urlaub auf Pellworm

Fragen und Antworten für dich:

Pellworm ist eine Nordseeinsel in Schleswig-Holstein, mitten im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Du erreichst die Insel über die Fähre von Nordstrand aus. Mit dem Auto oder Bus geht es bequem zum Fähranleger. Auf der Insel selbst bist du mit dem Fahrrad oder zu Fuß besonders flexibel. Tipp: reserviere dir rechtzeitig einen Platz für dein Auto für die Fährüberfahrt.

Die Insel ist ruhig, naturnah und bietet viel Platz zum Entspannen. Weite Deiche, Felder, das Wattenmeer und hundefreundliche Strände machen Pellworm ideal für Familien, Paare, Entspannungssuchende oder einen Urlaub mit Hund. Die Kombination aus Nordsee, Natur und kleinen Inseldörfern sorgt für echte Erholung.

Das Wattenmeer ist ein einzigartiges UNESCO-Weltnaturerbe. Bei Ebbe zieht sich das Wasser zurück und du kannst Wattflächen entdecken, die bei Flut wieder vom Meer bedeckt werden. Hier leben unzählige Tiere wie Krebse, Muscheln und Wattwürmer – perfekt für spannende Entdeckungstouren.

Die Gezeiten bestimmen, wann das Wasser zurückgeht (Ebbe) und wann die Nordsee zurückkehrt (Flut). Das Spiel von Ebbe und Flut sorgt für die einzigartigen Wattlandschaften, die du bei geführten Touren oder Spaziergängen selbst erkunden kannst. Ein genauer Gezeitenplan hilft dir, deinen Tag zu planen - den du im Öffnungszeitenheft findest oder dir den Tideplan holst, der in der Tourist-Info bereit liegt.

Bei einer Wattwanderung gehst du über das freiliegende Wattbodenmeer – geführt von einem erfahrenen Wattführer.

Tipp: feste Schuhe oder Wattschuhe, wetterfeste Kleidung und Sonnenschutz mitnehmen.

Wichtig: nur mit geprüften Führungen die Inseln oder Priele überqueren, da das Watt lebensgefährlich sein kann, wenn man sich verfängt oder die Flut kommt.

Kinder und Hunde können je nach Strecke teilnehmen – oft gibt es spezielle Hunderegelungen.

Pellworm hat ein abwechslungsreiches Veranstaltungskalender:

Frühling: Osterfeuer, Pfingsfeuer, Biikefeuer/Biiketage

Sommer: Hafenfest, Musikveranstaltungen, Wattführungen, Bootskorsen, Pellwormer Rosentage, Ringreiten, Trifun

Herbst: Pellwormer Herbswochen

Winter: ruhige Spaziergänge, gemütliche Inselatmosphäre, Weihnachtsmärkte

Fahrradtouren entlang der Deiche und Wiesen

Spaziergänge zum Leuchtturm und den Kirchen

Besuch des Naturlehrpfads oder des Hallig- und Inselmuseums

Wattwanderungen zu den nahegelegenen Halligen

Vogelbeobachtung und Seehundtouren

Alte Windmühle und historische Gebäude

Salzwiesen, Deiche und Strände

Typische nordfriesische Inseldörfer

Die reiche Tierwelt im Wattenmeer und auf der Insel

Sterne beobachten auf der sogenannten „Sterneninsel“

Pellworm ist wegen ihrer geringen Lichtverschmutzung eine der besten Orte Deutschlands für Sternenbeobachtung. Hier kannst du den Sternenhimmel klar und eindrucksvoll sehen – perfekt für romantische Abende oder Fotografie.

Teilen